03.04.2025, Mainz
Treff in Thomas: Kurt Weill – ein Schicksal
- Termin:
- In Kalender übernehmen
- Teilen
Kurt Weill (1900 – 1950)
- ein deutsch-jüdisch-amerikanisches Schicksal -
Ein Porträt zum 75. Todestag des Komponisten
der „Dreigroschenoper“ (mit Andreas Hauff)
__________________________________________________________________________
Der Komponist Kurt Weill wurde am 2.3. 1900 als Sohn eines jüdischen Kantors in Dessau
(Anhalt) geboren. Seinen größten Erfolg in Deutschland feierte er 1928 mit der „Dreigroschenoper“. (Viele Menschen kennen die Ballade von Mackie Messer „Und der Haifisch, der hat Zähne“). Nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten konnte er sich ab 1937 in den USA als Broadway-Komponist etablieren. Er starb am 3.4.1950 in New York.
Was bleibt von Kurt Weill? Was kann uns heute an diesem deutsch-jüdisch-amerikanischen Schicksal interessieren?
Andreas Hauff (Musikwissenschaftler, Historiker, Lehrer) sucht nach Antworten.
Infos
- Termin
- 03. 04. 2025 19:30 – 21:15 Uhr
- Ort
-
Ev. Thomaskirche
Berliner Str. 37
55131 Mainz - Kosten
-
- Eintritt frei, Spenden willkommen
Details
- Veranst.
- Förderverein Thomaskirche e.V.
- Telefon
- 015238017923
- KiMuTho@magenta.de
Kategorien
DRIN-Projekt Treff in Thomas
